Suchen

Venedig Marathon 2025

Neuer Teilnehmerrekord – über 17.000 haben sich bereits angemeldet!

Am 26. Oktober 2025 tauchen Sie ein in eine Welt voller Sport, Geschichte und Kunst: Der Venedig Marathon 2025 lädt Sie zum 39. Mal ein, eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Marathonstrecken der Welt zu erleben. Dieser legendäre Lauf verbindet sportliche Höchstleistung mit dem einzigartigen Charme der venezianischen Kultur.

Was den Venedig Marathon 2025 so besonders macht

Der Venedig Marathon ist weit mehr als nur ein Rennen. Er ist eine Reise durch die Geschichte Venedigs. Die klassische Marathon-Strecke (42,195 km) startet vor der malerischen Villa Pisani, führt entlang der Riviera del Brenta und mündet schließlich in das Herz Venedigs. Läufer passieren weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie dem Markusplatz, den Campanile und den Dogenpalast. Dieser internationale Marathon, vom IAAF mit einem Bronze-Label ausgezeichnet, ist ein Muss für jeden Laufbegeisterten.

Für diejenigen, die kürzere Distanzen bevorzugen, bietet der Venedig Marathon ebenfalls spannende Optionen:

  • 21-km-Lauf: 2022 eingeführt, startet dieser Halbmarathon im Stadtzentrum von Mestre und endet am historischen Arsenale.
  • 10K-Lauf: Als einer der malerischsten 10-Kilometer-Läufe der Welt bekannt, führt er entlang der finalen Strecke des Hauptmarathons. Er beginnt im Parco San Giuliano und ermöglicht es jedem, die einzigartige Atmosphäre Venedigs zu spüren.
  • Family Runs: Diese nicht-wettbewerbsorientierten Läufe finden an verschiedenen Orten in der Provinz statt und sind ideal für Familien, Kinder und alle, die gemeinsam einen Tag voller Bewegung und Spaß genießen möchten. Sie sind perfekt, um die unvergleichliche Marathonstimmung aufzusaugen.

Die Strecke des Venedig Marathons

Startlinie

Stra (VE) – Villa Pisani

Ziellinie

Venedig – Riva Sette Martiri

Distanz

42,195 Kilometer / 26,224 Meilen.
Die Distanz wurde von AIMS/World Athletics gemessen und zertifiziert.
Es gibt keinen Halbmarathon. Das Rennen findet ausschließlich über die volle Marathondistanz statt.

Kursübersicht

Der Start des 42-km-Laufs erfolgt in der Königin der venezianischen Villen, der Villa Pisani, die ausnahmsweise die Tore ihres Parks öffnet, um die Marathonläufer vor dem Start willkommen zu heißen.

Der erste Teil der Strecke verläuft entlang der Riviera del Brenta durch eine Landschaft, die reich an Geschichte, Kunst und Kultur ist und von vielen alten venezianischen Villen mit Blick auf den Fluss geprägt ist.

Anschließend führt die Rennstrecke durch die Zentren von Marghera und Mestre und passiert hier das neue Museum „M9“, eine neue Werkstatt für technologisches und interaktives Wissen, mit seinen farbenfrohen Gebäuden, in denen sich die Museumssäle befinden. Die Strecke verläuft über 2 km durch den San Giuliano Park, wo der 10-km-Lauf beginnt, und erreicht Venedig über die „Ponte della Libertà“ (eine flache und gerade Brücke von fast 4 km Länge).

Das Rennen führt durch das Hafengebiet und erreicht Venedig, wo Sie den außergewöhnlichsten und unvergesslichsten Teil des Rennens erleben. Sie laufen entlang des Canale della Giudecca bis zur Punta della Dogana, wo eine eigens für das Rennen gebaute Pontonbrücke Ihnen die Überquerung des Canal Grande ermöglicht.

Die Strecke führt über den Markusplatz, vorbei am Campanile und am Dogenpalast und erreicht wenig später die Ziellinie in Riva Sette Martiri.

Schwierigkeitsgrad des Kurses

Die Strecke des Venedig-Marathons ist grundsätzlich flach und schnell. Es gibt nur wenige Schwierigkeiten, wie etwa drei bis vier kurze Steigungen (ca. 100 Meter) zwischen Kilometer 25 und 35.
Im letzten Teil der Marathon-Strecke (die letzten drei Kilometer) müssen die Läufer 14 kleine Brücken über die Kanäle Venedigs überwinden. Rampen verhindern, dass die Athleten über die Stufen laufen müssen.
Auf der Strecke gibt es kein Kopfsteinpflaster (mit Ausnahme der letzten 100 Meter vor der Ziellinie). Auf den letzten drei Kilometern besteht der Laufbelag hauptsächlich aus großen rechteckigen Steinplatten.
Die Strecke ist komplett für den Verkehr gesperrt und jeder Kilometer ist markiert.

Kurshighlights

Riviera del Brenta mit mehreren Herrenhäusern aus dem 18. Jahrhundert entlang der Strecke (insbesondere die beeindruckende „Villa Pisani“ am Start). Zattere, ein 2 km langer Streckenabschnitt entlang des Giudecca-Kanals, wo die Athleten direkt am Wasser laufen.
Die Brücke über den Canal Grande, eine 170 Meter lange Brücke, die kurz vor dem Marathon errichtet und in der Nacht darauf wieder abgebaut wird.
Piazza San Marco und Palazzo Ducale, historische Wahrzeichen Venedigs.
Ziellinie in Riva Sette Martiri, an der malerischen Uferpromenade des Markusbeckens.

Wo kann ich mich zum Venedig Marathon anmelden?

Für weitere Informationen und Details zur Anmeldung besuchen Sie bitte die offizielle VeniceMarathon-Website.

Exposport: Das Herzstück der Veranstaltung

An den Tagen vor dem Venedig Marathon verwandelt sich der San Giuliano Park in Mestre – Europas größter Stadtpark – in das pulsierende Zentrum der Veranstaltung: die Exposport. Diese Sport- und Freizeitmesse ist der Treffpunkt für Läufer, Fans und Sportmarken. Hier können Sie die neuesten Produkte entdecken, sich mit Gleichgesinnten austauschen und die Vorfreude auf das Rennen in vollen Zügen genießen.

Weitere wichtige Veranstaltungen in Venedig finden Sie hier…