Gondeln, Vaporetti und Co.: Mit welchen Verkehrsmitteln bewegt man sich am besten durch Venedig?
Tickets für öffentliche Verkehrsmittel in Venedig. Die Lagunenstadt ist eine der bekanntesten und romantischsten Orte der Welt. Es gibt dort viele Möglichkeiten, sich fortzubewegen: Gondeln, Vaporetti (Wasserbusse) und Wassertaxis. Aber welches Verkehrsmittel ist das beste, um die Stadt zu erkunden? In diesem Artikel erfährst du, welche Optionen für dich am besten geeignet sind.
Gondeln – die romantischsten Verkehrsmittel Venedigs
Wenn du an Venedig denkst, denkst du wahrscheinlich zuerst an die romantischen Gondeln, die durch die schmalen Kanäle fahren. Kein Wunder, denn sie sind das wohl bekannteste und auch romantischste Verkehrsmittel der Stadt.
Die eleganten Boote mit ihren geschwungenen Formen und den typischen schwarzen Farben sind nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern bieten auch eine einzigartige Möglichkeit, die Stadt vom Wasser aus zu erleben. Ob bei einer romantischen Fahrt zu zweit oder einer lustigen Gruppenfahrt – Gondeln sind definitiv ein Highlight für jeden Venedig-Besucher. Allerdings solltest du bedenken, dass eine Gondelfahrt nicht gerade günstig ist und es auch lange Wartezeiten geben kann. Wer es etwas günstiger und schneller mag, für den sind die Vaporetti, die öffentlichen Wasserbusse, eine gute Alternative.
Vaporetti – der öffentliche Nahverkehr auf dem Wasser
Wenn du in Venedig unterwegs bist, wirst du schnell feststellen, dass der öffentliche Nahverkehr auf dem Wasser eine wichtige Rolle spielt. Die Vaporetti sind eine Art Wasserbus, die dich schnell und bequem von A nach B bringen. Die Boote fahren regelmäßig und verbinden die verschiedenen Stadtteile miteinander.
Besonders praktisch ist, dass du mit einem Ticket verschiedene Linien nutzen kannst. So kommst du nicht nur schnell ans Ziel, sondern kannst auch noch die Schönheit der Stadt vom Wasser aus genießen. Allerdings solltest du beachten, dass die Vaporetti zu Stoßzeiten sehr voll werden können und es dann schwierig sein kann, einen Platz zu ergattern. Wenn du also die Möglichkeit hast, solltest du versuchen, außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu fahren. Aber egal zu welcher Zeit du die Vaporetti nutzt, sie sind auf jeden Fall eine tolle Möglichkeit, um Venedig vom Wasser aus zu erleben.
Hier ist eine Tabelle der aktuellen Fahrpreise für die Vaporetti (Wasserbusse) in Venedig, gültig für 2025.
Diese Preise beziehen sich auf die ACTV-Dienste, die den größten Teil des öffentlichen Nahverkehrs in Venedig und auf den umliegenden Inseln abdecken.
Wichtige Hinweise:
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos.
- Preise für Fahrten zum/vom Flughafen Marco Polo (Aerobus oder Alilaguna) sind in der Regel nicht in den normalen Vaporetto-Tickets enthalten und müssen separat erworben werden.
- Die Gültigkeit der Zeitkarten beginnt mit der ersten Entwertung.
- Rollstuhlfahrer zahlen einen ermäßigten Preis, und eine Begleitperson fährt kostenlos mit.
Vaporetto Fahrpreise Venedig (ACTV) – Stand Juli 2025
Fahrpläne zum kostenlosen Download findest du hier.
Ticket-Typ | Preis (EUR) | Gültigkeit | Anmerkungen |
Einzelfahrt (Standard) jetzt ohne Aufpreis online buchen | 9,50 | 75 Minuten ab Entwertung | Ermöglicht Fahrten auf dem gesamten Stadtnetz (Wasserbusse, Busse, Straßenbahnen) innerhalb der Gemeindegrenzen von Venedig. Keine Rückfahrten innerhalb der 75 Minuten. |
1-Tages-Ticket jetzt ohne Aufpreis online buchen | 25,00 | 24 Stunden ab Entwertung | Es umfasst ACTV Öffentliche Verkehrsmittel: Vaporetto und Bus in Venedig, Straßenbahn, die People-Mover-Verbindung (Piazzale Roma – Maritime Station – Tronchetto) und den Trenitalia-Zugverkehr in den Regionalzügen (R) und den schnellen Regionalzügen (RV) auf dem Gebiet der Gemeinde Venedig (Venezia S. Lucia, Venezia P.to Marghera, Venezia Mestre, Venezia Carpenedo, Venezia Mestre Ospedale). AUSGENOMMEN SIND: ACTV – Transportmittel ab-bis Flughafen Marco Polo Venedig. |
2-Tages-Ticket jetzt ohne Aufpreis online buchen | 35,00 | 48 Stunden ab Entwertung | Es umfasst ACTV Öffentliche Verkehrsmittel: Vaporetto und Bus in Venedig, Straßenbahn, die People-Mover-Verbindung (Piazzale Roma – Maritime Station – Tronchetto) und den Trenitalia-Zugverkehr in den Regionalzügen (R) und den schnellen Regionalzügen (RV) auf dem Gebiet der Gemeinde Venedig (Venezia S. Lucia, Venezia P.to Marghera, Venezia Mestre, Venezia Carpenedo, Venezia Mestre Ospedale). AUSGENOMMEN SIND: ACTV – Transportmittel ab-bis Flughafen Marco Polo Venedig. |
3-Tages-Ticket jetzt ohne Aufpreis online buchen | 45,00 | 72 Stunden ab Entwertung | Es umfasst ACTV Öffentliche Verkehrsmittel: Vaporetto und Bus in Venedig, Straßenbahn, die People-Mover-Verbindung (Piazzale Roma – Maritime Station – Tronchetto) und den Trenitalia-Zugverkehr in den Regionalzügen (R) und den schnellen Regionalzügen (RV) auf dem Gebiet der Gemeinde Venedig (Venezia S. Lucia, Venezia P.to Marghera, Venezia Mestre, Venezia Carpenedo, Venezia Mestre Ospedale). AUSGENOMMEN SIND: ACTV – Transportmittel ab-bis Flughafen Marco Polo Venedig. |
7-Tages-Ticket jetzt ohne Aufpreis online buchen | 65,00 | 7 Tage (168 Stunden) ab Entwertung | Es umfasst ACTV Öffentliche Verkehrsmittel: Vaporetto und Bus in Venedig, Straßenbahn, die People-Mover-Verbindung (Piazzale Roma – Maritime Station – Tronchetto) und den Trenitalia-Zugverkehr in den Regionalzügen (R) und den schnellen Regionalzügen (RV) auf dem Gebiet der Gemeinde Venedig (Venezia S. Lucia, Venezia P.to Marghera, Venezia Mestre, Venezia Carpenedo, Venezia Mestre Ospedale). AUSGENOMMEN SIND: ACTV – Transportmittel ab-bis Flughafen Marco Polo Venedig. |
Rolling Venice (3-Tages-Ticket) jetzt online buchen | 33,00 | 72 Stunden ab Entwertung | Für Jugendliche zwischen 6 und 29 Jahren. Voraussetzung ist der Kauf der „Rolling Venice Card“ für 6,00 EUR an einer Venezia Unica Verkaufsstelle. |
75-Minuten-Ticket an Bord kaufen | 14,00 | 75 Minuten ab Entwertung | Teurer als am Schalter/Automat. |
Schüler- und Studentengruppen (75 Min. Ticket) jetzt online buchen | 6,00 | Pro Fahrt 75 Minuten ab Entwertung | Buchung mit 10 Tickets. Jedes Ticket ist gültig wie ein 75-Minuten-Ticket. [Studentengruppen: mind. 10 Mitglieder inkl. beuafsichtigender, schuleigener Begleitpersonen]. Bitte weitere Hinweise vor dem Kauf auf der Webseite beachten! |
Rollstuhlfahrer-Ticket Buchung am ACTV Schalter | 1,50 | 75 Minuten ab Entwertung (nur für Rollstuhlfahrer) | Eine Begleitperson fährt kostenlos mit. Begrenzt auf Passagiere in Rollstühlen. |
Marco Polo Flughafen: Alilaguna Boot von/nach Venedig jetzt ohne Aufpreis buchen | 18,00 Hin- und Rückfahrt 32,00 | Einzelfahrt | Transfers vom Flughafen (Ein- und Ausstieg beliebig wählbar): Blaue Linie: Flughafen – Murano Museum – Murano Colonna – Fondamente Nove – Krankenhaus – Hafenbecken – Lido Santa Maria Elisabetta – Arsenale – San Zaccaria Jolanda – Piazza San Marco Giardinetti – Zattere – Giudecca Hotel Hilton Molino Stucky Orange Linie: Flughafen – Murano Colonna – Madonna dell’Orto – Guglie (Eisenbahn) – San Stae – Rialto – Sant’Angelo – Ca‘ Rezzonico – Santa Maria del Giglio – Piazza San Marco Giardinetti Rote Linie: saisonal, bitte vorher erfragen. Flughafen – Murano Museum – Certosa – Lido Santa Maria Elisabetta – Arsenale – San Zaccaria Jolanda – Piazza San Marco – Giudecca Zitelle – Giudecca Hotel Hilton Molino Stucky – Fährterminal |
Flughafen Marco Polo: One-Way-Bus zum Piazzale Roma (Venedig) jetzt ohne Aufpreis buchen | 10,00 | Einzelfahrt | ACTV Busverbindung zwischen Flughafen Marco Polo und Piazzale Roma. Nicht mit normalen Vaporetto-Tickets abgedeckt. |
Flughafen Marco Polo: One-Way-Bus vom Piazzale Roma (Venedig) jetzt ohne Aufpreis online buchen | 10,00 | Einzelfahrt | ACTV Busverbindung zwischen Flughafen Marco Polo und Piazzale Roma. Nicht mit normalen Vaporetto-Tickets abgedeckt. |
Flughafen Marco Polo: jetzt ohne Aufpreis online buchen | 20,00 | Hin- und Rückfahrt | ACTV Busverbindung zwischen Flughafen Marco Polo und Piazzale Roma. Nicht mit normalen Vaporetto-Tickets abgedeckt. |
Wo man Tickets kaufen kann:
- Über unsere Links. Oben in der Tabelle. Beim Kauf unterstützt du unsere Arbeit ohne einen Aufpreis zu bezahlen.
Oder direkt bei - Venezia Unica Verkaufsstellen (Ticketschalter) in Venedig und auf dem Festland
- Autorisierte Händler (Tabakläden, Zeitungsgeschäfte)
- Automatische Fahrkartenautomaten an den wichtigsten Ankunftsterminals und Vaporetto-Haltestellen
- AVM Venezia Offizielle App
Es wird empfohlen, die Tickets im Voraus oder an den offiziellen Verkaufsstellen zu erwerben, da der Kauf an Bord teurer sein kann. Wenn du planst, das Vaporetto mehrmals am Tag zu nutzen, lohnt sich der Kauf eines Tagestickets oder Mehrtagestickets
Wassertaxis – der schnelle Weg von A nach B
In Venedig sind Wassertaxis ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens und die wohl schnellste und eleganteste Art, sich in der Lagunenstadt fortzubewegen. Da es in Venedig keine Autos oder Straßen gibt, bieten diese Motorboote eine direkte und effiziente Verbindung zwischen den verschiedenen Inseln, Stadtteilen und Sehenswürdigkeiten. Sie sind die erste Wahl für eilige Reisende und Einheimische, die dem Trubel der Vaporetti (Wasserbusse) entgehen möchten.
Ob du vom Flughafen Marco Polo ins Stadtzentrum anreist, von einem Hotel zum Markusplatz möchtest oder einfach nur die Kanäle in Ruhe genießen willst – Wassertaxis bieten einen individuellen Service. Sie können nicht nur abgelegene Orte erreichen, die für die größeren Wasserbusse unzugänglich sind, sondern auch flexibel und auf Abruf genutzt werden. Für Touristen sind sie zudem eine einzigartige Möglichkeit, Venedig aus einer anderen Perspektive zu erleben und dabei die malerische Kulisse der historischen Paläste und Brücken vom Wasser aus zu bewundern.
Bitte beachte, dass Preise um die 30,00 Euro pro Person nur für Sammeltaxis bezahlt werden. Du fährst ggf.mit fremden Personen und zu festgelegten Haltepunkten. Wenn es dich nicht stört, kann das eine günstige und bequeme Option sein.
Private Taxiboote vom Flughafen nach Venedig kosten in der Regel mindestens 150,00 Euro pro Fahrt, je nachdem, wo du hin möchtest.
Busse und (Straßen-) Taxis als weitere Optionen im venezianischen Verkehrssystem
Wenn du an Venedig denkst, kommen dir wahrscheinlich sofort Gondeln und Vaporetti (Wasserbusse) in den Sinn. Doch wusstest du, dass es auch Busse und Taxis gibt, die dir die Fortbewegung erleichtern können, besonders wenn du das Festland erkunden oder zum Flughafen gelangen möchten?
Busse: Die preiswerte Festland-Verbindung
Busse sind eine günstige und praktische Option, um sich auf dem Festland und in den umliegenden Gebieten Venedigs fortzubewegen. Verschiedene Buslinien verkehren bis spät in die Nacht und bieten sogar eine direkte Anbindung an den Flughafen Marco Polo. Sie sind ideal, um Ziele außerhalb Venedigs zu erreichen. Die meisten Fahrten mit Buslinien auf dem Festland sind in einem ACTV-Ticket enthalten.
(Straßen-) Taxis: Bequem, aber selten
Taxis bieten zwar eine schnelle und bequeme Möglichkeit, von A nach B zu kommen, sind in der Gemeinde Venedig jedoch eher teuer und rar. Wenn du eine Taxifahrt planst, ist es ratsam, diese im Voraus zu buchen, da es schwierig sein kann, spontan eines zu finden. Taxireservierungen erledigt jedes Hotel für dich.
Was ist am günstigsten?
Wenn es um die Kosten geht, gibt es einige Möglichkeiten, wie man in Venedig sparen kann. Wenn du ein begrenztes Budget hast, solltest du dich für das Vaporetto entscheiden, das ist das öffentliche Boot, das durch die Kanäle fährt. Sofern du die Stadt zu Fuß erkunden möchtest, ist das auch eine gute Option, da es kostenlos ist. Es gibt viele kleine Gassen und Brücken, die man entdecken kann. Wenn du jedoch schnell und bequem reisen möchtest, ist das Wassertaxi eine weitere Option, die zwar teurer ist als das Vaporetto, aber dennoch erschwinglich bleiben sollte wenn du dir die Fahrt mit jemanden teilst. Letztendlich hängt es davon ab, wie viel du ausgeben möchtest und wie du die Stadt erleben möchtest.
Sind öffentliche Verkehrsmittel sicher?
Du fragst dich vielleicht, ob öffentliche Verkehrsmittel in Venedig sicher sind. Die gute Nachricht ist: Ja, sie sind sicher! Die Vaporetti, Busse und Wassertaxis werden regelmäßig gewartet und überprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Außerdem sind die Fahrer professionell ausgebildet und haben viel Erfahrung im Umgang mit den besonderen Gegebenheiten in Venedig, wie zum Beispiel den engen Kanälen und dem Verkehr auf dem Wasser. Natürlich solltest Du trotzdem immer vorsichtig sein und auf deine Umgebung achten, vor allem während der Stoßzeiten, wenn es besonders voll ist. Aber im Allgemeinen kannst du dich auf die öffentlichen Verkehrsmittel in Venedig verlassen, um sicher und bequem durch die Stadt zu reisen.
Das beste Verkehrsmittel für einen gelungenen Besuch in Venedig
Also, was ist das beste Verkehrsmittel für einen gelungenen Besuch in Venedig? Die Antwort lautet: Es hängt davon ab. Wenn du eine romantische Gondelfahrt machen möchtest, dann ist die Gondel die perfekte Wahl. Möchtest du schnell und bequem von A nach B kommen, dann solltest du die Vaporetti nutzen. Falls du die Stadt aus einer anderen Perspektive erleben möchtest, dann ist ein Wassertaxi die beste Option. Am Ende des Tages hängt es von deinen Bedürfnissen und Wünschen ab. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede Art von Verkehrsmittel in Venedig ein Erlebnis für sich ist und es sich lohnt, verschiedene Optionen auszuprobieren. Egal für welches Verkehrsmittel du dich entscheidest, du wirst eine unvergessliche Zeit in dieser wunderschönen Stadt haben.